> VERMIETUNGSSTART 2. BAUABSCHNITT <
Marienhöfe
neues Wohnen im Dresdner Norden
Bei 293 Wohneinheiten von 41 bis 152 Quadratmetern und 1 bis 5 Zimmern ist für jeden Bedarf oder Anspruch das Passende dabei. Egal ob Familien, Rentner, Studenten oder Pendler – die Höfe bieten Wohnraum für die gesamte Spannbreite der Bevölkerung.
Die 1- bis 5-Zimmer-Wohnungen sind flächenbewusst geplant und bieten dank ihres optimalen Zuschnitts vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Durchdachte Grundrisse, optimale Wohnungsgrößen gepaart mit barrierefreiem Wohnen, entsprechen den Anforderungen der heutigen Gesellschaft.
Ein begrünter Innenhof mit Spielplatz für die Kleinen und Sitzflächen für die Großen lädt zum Verweilen und Entspannen ein und dient als Treffpunkt der Nachbarschaft.
Die „Marienhöfe” bieten für ihre Bewohner zentrumsnähe und eine gute Infrastruktur in einem hochwertigen Neubau.
In der unmittelbaren Nachbarschaft sind Einkaufsmöglichkeiten und Ärzte in wenigen Autofahrminuten erreichbar, Schulen und Kindertagesstätten sogar fußläufig in kürzester Zeit.
Dresden
Sachsens Landeshauptstadt Dresden ist sowohl national als auch international als Kulturstadt bekannt und besticht durch seine wunderschöne Barockarchitektur – beispielsweise mit der wieder errichteten Frauenkirche, dem Zwinger oder der Semperoper.
Wegen seiner reizvollen Lage, den barocken Prunkbauten sowie der Vielzahl an Kunst- und Kulturschätzen wird Dresden auch „Elbflorenz“ genannt.
Die touristisch interessanten Punkte und Sehenswürdigkeiten befinden sich überwiegend in den Stadtteilen Altstadt und Neustadt. In der Altstadt trifft Kunst auf Architektur in der Neustadt Gründerzeit auf Szeneviertel. Ein Streifzug durch die unterschiedlichen Viertel ist ein Muss.
Mit rund 560.000 Einwohnern (Stand 2022) ist die Elbmetropole die zwölftgrößte Stadt Deutschlands und gastiert mit jährlich mehr als 10 Millionen Besuchern auf Platz 4 der meistbesuchten Städte Deutschlands.
Dresden gilt aber nicht nur als Kultur- und Kunststadt, sondern auch als wichtiger Technologiestandort. In den vergangenen Jahren hat sich ein großes Netzwerk aus Forschung, Kultur und Wirtschaft etabliert.
Insgesamt beheimatet die Landeshauptstadt neun Universitäten, wovon die Technische Universität mit rund 33.500 Studierenden eine der größten Technischen Universitäten Deutschlands ist.
Mit drei Autobahnen, zwei Fernbahnhöfen, einem Binnenhafen sowie einem internationalen Flughafen bildet Dresden außerdem einen wichtigen Verkehrsknotenpunkt.
Dresden – Neustadt
Bestehend aus den Stadtbezirken Äußere Neustadt, Innere Neustadt, Radeberger Vorstadt, Leipziger Vorstadt und Albertstadt ist kein anderes Viertel so abwechslungsreich wie die Neustadt. Es gilt als lebendigster Stadtteil Dresdens und überzeugt durch die einzigartige Mischung aus Szene-Bars, ausgewählten Restaurants, Kinos, Theatern und Büros. Nur wenige Meter trennen Barock- von trendigen Szenevierteln. Insbesondere die „Äußere Neustadt“ punktet mit hoher Lebensqualität, Vielfältigkeit und seiner besonderen Art. Wohingegen die „Innere Neustadt“ mit seinen barocken Prachtbauten, kleinen Gassen und verschiedenen Ateliers zu punkten weiß.
Im nördlichen Teil der Neustadt befindet sich die Leipziger Vorstadt. Diese bietet eine Reihe alternativer Cafés, Imbisse und Restaurants. Mit seiner hervorragenden Verkehrsanbindung und der Nähe zum Bahnhof Neustadt gelangt man innerhalb kürzester Zeit in die Dresdner Innenstadt und umliegende Gebiete. Der Stadtteil bietet mit seinen Freizeitmöglichkeiten und einer Vielzahl an Bildungseinrichtungen besonders für junge Menschen, aber auch junge Familien eine ideale Wohngegend.
Die sogenannte Albertstadt liegt drei Kilometer vom Stadtzentrum entfernt und ist mittels ÖPNV gut erreichbar. Das Viertel ist bis heute durch die Militärbauten geprägt, die vorwiegend industriell genutzt werden. Neben der Heeresoffiziersschule der Bundeswehr befindet sich hier ebenfalls das Militärhistorische Museum, welches zu den bedeutenden Geschichtsmuseen in Europa gehört.
Freizeitmöglichkeiten findet man in Albertstadt reichlich. So lohnt sich zum Beispiel ein Besuch in der Zeitenströmung, eine große Ausstellungs- und Veranstaltungshalle. Auch Feierwillige kommen auch ihre Kosten. In dem Industriegelände befinden sich zahlreiche Diskotheken und Clubs. Hervorzuheben sind hier das Eventwerk sowie das Kulturzentrum Strasse E. Neben all dem kommt auch der Erholungsfaktor nicht zu kurz – der nahe gelegene Carolapark (auch „Grünzug Carolapark“ genannt) beeindruckt seine Besucher insbesondere durch die Ruhe, die Nähe zur Natur sowie durch seine Aussicht.
Wohnungen
1- bis 2-Zimmer-Wohnungen
Smartes Wohnkonzept
Pärchen und Singles werden die neu erstandenen 1- bis 2-Zimmer-Wohnungen in den Marienhöfen lieben. Auf kompakten 49 bis 87 Quadratmetern bieten die Wohnungen alles, was man zum entspannten Wohnen braucht. Mit den klugen Schnitten sind die Wohnungen echte Wohlfühloasen. Durch die optimale Ausnutzung jedes Quadratmeters wurde platzsparendes Wohnen und Schlafen geschaffen – ideal für Singles, Studenten und Pendler.
Ein Teil der 2-Zimmer-Wohnungen ist barrierefrei ausgelegt. Sprechen Sie uns gerne an!
3- bis 3,5-Zimmer-Wohnungen
Alleskönner mit unterschiedlichen Grundrissen
Auf 70 bis 103 Quadratmetern bieten die Wohnungen jeglichen Komfort eines modernen Neubaus. Egal ob platzliebende Singles, Paare oder Familien – unter den vielfältigen Grundrissen findet jeder sein privates Wohnglück.
Auch von diesen Wohnungstypen haben wir barrierefreie Varianten im Angebot. Sprechen Sie uns gerne an!
4- bis 5-Zimmer-Wohnungen
Der Familienklassiker mit viel Platz
Auch die 4- bis 5-Zimmer-Wohnungen mit rund 79 bis 152 Quadratmetern bieten eine clevere Raumaufteilung. Insbesondere Familien mit Kindern oder Paare mit dem Wunsch nach mehr Platz werden diese Wohnungen zu schätzen wissen. Aufgrund des großen Platzangebots sind die Möglichkeiten vielfältig und sehr flexibel – so können die verschiedensten Vorstellungen und Ansprüche realisiert werden.
Eine Übersicht über alle verfügbaren Einheiten erhalten Sie hier: Wohnungsübersicht | 2. Bauabschnitt >>
Anbindung & Umgebung
Haltestelle Stauffenbergallee : |
|
|
600 m |
|
600 m |
|
600 m |
Haltestelle Marienallee |
|
|
30 m |
|
80 m |
Haltestelle Dresden Industriegelände |
|
|
2,0 km |
|
2,0 km |
|
2,0 km |
|
2,0 km |
Haltestelle Bischofsplatz |
|
|
1,5 km |
|
1,5 km |
Anbindung Autobahn |
|
|
6,0 km |
|
7,0 km |
|
8,0 km |
|
1,3 km |
|
1,5 km |
|
1,5 km |
|
1,6 km |
|
2,0 km |
|
2,0 km |
|
600 m |
|
800 m |
|
1,0 km |
|
1,4 km |
|
1,5 km |
|
1,5 km |
|
1,5 km |
|
2,0 km |
|
300 m |
|
50 m |
|
800 m |
|
1,0 km |
|
1,2 km |
|
1,3 km |
|
1,4 km |
|
1,6 km |
|
1,7 km |
|
100 m |
|
400 m |
|
400 m |
|
500 m |
|
600 m |
|
1,0 km |
|
1,5 km |
|
1,5 km |
|
1,5 km |
|
1,6 km |
|
2,3 km |
|
500 m |
|
1,2 km |
|
1,3 km |
|
1,4 km |
|
2,0 km |
|
2,3 km |
|
4,0 km |
|
750 m |
|
750 m |
|
2,0 km |
|
500 m |
|
1,0 km |
|
1,3 km |
|
1,3 km |
|
1,4 km |
|
1,4 km |
|
1,8 km |
|
700 m |
|
800 m |
|
800 m |
|
800 m |
|
1,0 km |
|
1,4 km |
|
1,8 km |
|
2,0 km |
KONTAKTIEREN SIE UNS
Gerne beraten wir Sie ausführlich und unverbindlich telefonisch oder per Mail.
Wohnungsbewerbung
Da der Bewerbungsprozess digital stattfindet, müssen Sie uns im Vorfeld keine Unterlagen zukommen lassen.
Kontaktieren Sie uns
Gerne beraten wir Sie ausführlich und unverbindlich telefonisch oder per Mail.